Pestonudelsalat- perfekt für unterwegs

(dieser Artikel enthält Affiliate- Links)

Ein Pestonudelsalat geht bekanntlich immer, doch ganz besonders hat sich mein Pestonudelsalat als Mahlzeit für zwischendurch auf Tagesausflügen und längeren Wanderungen bewährt.

Er ist superschnell und einfach zuzubereiten, kann sehr gut in einer Lunchbox transportiert werden und ist gerade für die Kinder einfach zu essen. Auf längeren Wanderungen essen wir alle gemeinsam aus einer Box, das spart beim Reisen im Wohnmobil Geschirr und Wasser.

Das Allerbeste an einem Pestonudelsalat ist, dass man je nach Zutaten, die man gerade zur Hand hat und Laune völlig frei variiren kann, was hinzu kommt. Ich stelle euch meinen gängigsten Nudelsalat vor, den ihr beliebig mit anderen Gemüsesorten pimpen könnt. Auch bei der Wahl des Pestos sind keine Grenzen gesetzt. Das macht dieses Gericht so flexibel und lecker, gerade auf Reisen.

Zutatenliste Basilikum Pesto (500g)

  • 1 Topf frisches Basilikum
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1-2 Knochblauchzehen
  • 10 EL Ölivenöl
  • 4 EL geröstete Pinienkerne
  • 2 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • Prise Salz und Pfeffer

TIPP: Wenn du die Nudeln zeitgleich mit der Zubereitung des Pestos kochst, dann ersetze 2-4 Löffel Olivenöl beim Pesto mit 3 EL Nudelwasser. Das Pesto wird dadurch sämiger und bekommt eine bessere Konsistenz.

Zubereitung Basilikum Pesto

Gebe die abgezupften und gewaschenen Basilikumblätter, die Knoblauchzehen, die gerösteten Pinienekernen, die Hefeflocken, den Zitronensaft und das Olivenöl in einen Mixer und püriere alle Zutaten kräftig. Im Wohnmobil püriere ich die Zutaten in einer Schüssel mit einem Pürierstab, es funktioniert sehr gut. Dann schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab. Schon ist es verzehrsfertig.

Zutaten Pestonudelsalat (6 Personen)

  • 400g Vollkornnudeln
  • 500g Pesto (ihr könnt auch gerne ein anderes Pesto verwenden)
  • 1 rote Paprika
  • 250 g Cocktailtomaten

Zubereitung Pestonudelsalat

Zu allererst wird das Nudelwasser aufgesetzt und die Vollkornnudeln al dente gekocht. Währenddessen kann das Pesto zubereitet werden. Danach werden die Tomaten und die Paprika klein geschnitten.

Je nach Belieben können noch weitere Gemüsesorten mit in den Pestonudelsalat gemischt werden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Je nach Land fällt die Auswahl an frischem Gemüse unterschiedlich aus. Von daher probiert euch gerne aus und pimpt euren Pestonudelsalat ganz nach eurem Geschmack auf.

Nachdem die Nudeln al dente sind, abgießen und abkühlen lassen. In eine Schüssel oder die für die Wanderung geeignete Lunchbox umfüllen. Das Pesto und das klein geschnittene frische Gemüse (rote Paprika und Tomaten werden untergehoben).

Fertig ist auch schon der Pestonudelsalat für unterwegs oder als Beilage.

Wenn du Fragen zu dem Rezept hast, schreib es gerne in die Kommentare

jasmin-unterschrift

Unser E-Book

 

Insta Guide Hardcover JPG

Mit dem Camper von Berlin nach Griechenland. Alle unsere Stellplätze, Geheimtipps und jede Menge wichtige Hintergrundinfos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Camping Ratgeber

 

reisen-im-wohnmobil (1)

Wir haben all unsere Erfahrung aus drei Jahren Camping & Vanlife in einem Ratgeberbuch für Familien zusammengefasst. Inklusive Packlisten, Rezepten, Routen und Camping-Hacks.

Nichts verpassen

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und du bekommst unsere neuesten Stellplätze, Tipps & Hacks direkt in dein E-Mail Postfach.