Das schnelle Milchreis-Rezept lässt sich super aus dem Reis zaubern, der vom Vortag übrig geblieben ist. Ist sowieso schon für den nächsten Tag Milchreis geplant, macht es Sinn, einfach mehr Reis zu kochen und ihn über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren. Mit dem Reis vom Vortag lässt sich nämlich ganz einfach und schnell Milchreis zubereiten. Für unsere Kinder ist es eine leckere Mahlzeit für zwischendurch.
Zutaten für das schnelle Milchreis-Rezept
Die Zutaten für das Milchreis-Rezept sind in jedem Supermarkt erhältlich. Fertiges Vanillepudding-Pulver und Vanillezucker empfehle ich vorsichtshalber mitzunehmen.
- Kalter Reis vom Vortag
- 1 Packung Vanillepudding
- ca. 300ml Hafermilch
- Toppings (Banane, Apfel, Rosinen usw.)
- Zimt
- Kurkuma
- 1 Packung Vanillezucker
Zubereitung des Milchreis
Zuerst wird der Vanillepudding gekocht und anschließend abgekühlt. Nehme dafür im einfachsten Fall fertiges Vanillepudding-Pulver und verwende Hafermilch, um den Pudding anzuführen.
Zu dem kalten Reis vom Vortag gebe nun etwas Öl und Milch hinzu und rühre erst einmal alles kräftig um. Taste dich langsam heran und verwende lieber etwas weniger Milch zu Beginn und gebe nach und nach noch etwas hinzu, sodass eine schöne cremige Masse entsteht (Denke daran, dass der Vanillepudding ebenfalls noch unter den Reis gemischt wird). Erhitze alles in einem Topf und würze den Milchreis mit Zimt und Kurkuma, ganz nach deinem Geschmack.
Wichtig: Rühre den Reis ständig um, damit der er nicht anbrennt. Lasse ihn auf kleiner Flamme etwas köcheln.
Gebe nun den Vanillepudding hinzu und lasse den Milchreis unterständigem Rühren einmal aufkochen. Lasse den Milchreis so lange köcheln, bis der Reis schön sämig ist. Du kannst den Milchreis warm oder kalt genießen und ganz nach deinen Vorlieben mit frischem Obst garnieren.
Als Toppings eignen sich alle Obstsorten, Rosinen, eingelegte Cocktailfrüchte oder Apfelmus hervorragend.
Wenn du wissen möchtest, welche mega praktischen Küchentools wir beim Campen dabei haben, schau dir unsere Küchenausrüstungs-Liste* an. Dort findest du z.B. einen echt genialen Akku-Stabmixer*, der per USB aufladbar ist und auch einen Rührbesen Aufsatz hat. Lieben wir. Kein nerviges Kabel und trotzdem genauso viel Power.
Viel Spaß beim Nachkochen wünschen euch,

0 Kommentare