Eine leckere Pizza im Camper auch ohne Ofen ist möglich und super lecker. Eine Pfannenpizza im Wohnmobil ist eine super Alternative und schnell und einfach zuzubereiten. Wenn unsere Kinder eines auf langen Reisen nämlich vermissen, dann ist es eine Pizza.
Zubereitungszeit: 30 min. Die Zutaten menge, ist für 4 Personen geeignet.
Zutaten Pfannenpizza
Für den Pizzateig
- 500 g Mehl
- Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Pck. Trockenhefe
- 300ml lauwarmes Wasser
Für den Pizzabelag
- Passierte Tomaten
- Eine Prise Zucker
- Eine Prise Salz und Pfeffer
- Italienische Kräutermischung
- Geriebener Käse oder vegane Alternativen
- Belag nach Wunsch
Zubereitung Pfannenpizza
Alle Zutaten für den Pizzateig in einer Schüssel vermengen und ordentlich kneten. Knete den Teig für die Pfannenpizza mindestens fünf Minuten durch, solange bis sich der Teig von der Schüssel löst. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrhandtuch ab und stelle den Teig an einen warmen Ort. Der Teig sollte mindestens eine Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Pizzabelag für die Pfannenpizza vorbereiten
Während der Teig geht, kannst du bereits den Pizzabelag vorbereiten. Gebe die passierten Tomaten in eine Schüssel und verfeinere sie mit einer Prise Salz und Pfeffer, etwas Zucker und italienischen Kräutern.
Deinen Wahlbelag kannst du gerne schon zurechtschneiden, wenn nötig und bereitstellen.
Teile den Teig in vier gleich große Teigbälle und rolle sie aus. Passe den ausgerollten Teig an die Größe deiner Pfanne an. Gebe etwas Öl in die Pfanne und lege den ersten ausgerollte Pizzateig hinein.
Wichtig: Du benötigst für eine gut gelungene Pfannenpizza einen Deckel. Ein WOK eignet sich nicht!
Lasse den Teig in der Pfanne auf kleinster Flamme etwas garen und streiche zuerst die Tomatensoße auf den Pizzateig und belege ihn ganz nach deinen Wünschen. Nachdem du die Pizza mit Streukäse versehen hast, kommt der Deckel auf die Pfanne und die Flamme kann nun auf mittlere Größe gestellt werden. Lasse die Pizza weitere 10 Minuten garen und schaue zwischendurch nach dem Boden.
Tipp: Sollte der Boden schon goldbraun sein und der Käse noch nicht geschmolzen, stelle die Flamme noch einmal runter auf die kleinste Stufe.
Ist auch der Käse goldbraun und knusprig, ist die Pizza fertig.
Genauso handhabst du es auch mit dem restlichen Pizzateig. Einem leckeren Pizzaabend im Wohnmobil steht nichts mehr im Weg.
Viel Spaß beim Nachkochen.

0 Kommentare