Stockbrotteig- das schnelle Grundrezept

Unser schnelles Stockbrotteig-Grundrezept lässt sich überall schnell zubereiten. Zu einer abenteuerlichen Campingtour, ob mit Zelt oder im Wohnmobil/ Van, darf ein Abend am Feuer mit Stockbrot nicht fehlen.

stockbrotteig
Stockbrotteig, schnell und einfach gemacht

Unsere Kinder lieben es, mit uns an in der Natur zu stehen und am Abend ein kleines Feuer zu machen. Sein eigenes Stockbrot über dem Feuer zu drehen, rundet die Stimmung ab.

Zutaten (8 Stück)

  • 300g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe (wahlweise 1 Pck. Trockenhefe)
  • 1-2 TL Salz ( je nach Geschmack)
  • 2-3 TL Ölivenöl
  • 1 Prise Zucker (für die Aktivierung der Hefe)
  • 200ml warmes Wasser

Zubereitung des Stockbrotteigs

Das Mehl, Olivenöl und Salz werden zusammen mit 150ml warmen Wasser in eine Schüssel gegeben.

50 ml warmes Wasser werden separat in eine kleine Schüssel mit der zerbröselten Hefe (wahlweise Trockenhefe) verrührt. Gebe eine Prise Zucker zur Aktivierung der Hefe hinzu. Lasse das Gemisch 5 min ruhen.

Währenddessen wird die der Inhalt der anderen Schüssel zu einer homogenen Masse geknetet. Gebe die aktivierte Hefe hinzu und knete den gesamten Teig ordentlich durch.

Lasse den Teig 30 min abgedeckt an einem warmen Ort stehen.

Knete den Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch und teile ihn in acht gleich große Sränge. Die Stränge sollten 15- 20 cm lang sein. Der Stockbrotteig ist fertig und kann um die Enden eines Stocks gewickelt werden.

Die umgewickelten Stockbrotteige werden abgedeckt und ruhen ein weiteres Mal 15 min an einem warmen Ort.

Stockbrotteig-schnell-und-eicnfach
Stockbrotteig schmeckt am besten, wenn er über dem offenen Feuer gebacken wird.

Nun kann der Stockbrotteig über das Lagerfeuer von allen Seiten gehalten werden. Der Teig ist fertig zum Verzehr, wenn der Stockbrotteig von allen Seiten goldbraun gebacken ist.

Das Stockbrot ist eine super leckere Möglickeit, am Abend einen gemütlichen Snack zu sich zu nehmen. Ein leckere Sommersalat mit Räuchertofu dazu und das Abendessen ist komplett.

Hast du Fragen zum Rezept oder der Zubereitung, schreibe mir gerne über die Kommentare

jasmin-unterschrift

Unser E-Book

 

Insta Guide Hardcover JPG

Mit dem Camper von Berlin nach Griechenland. Alle unsere Stellplätze, Geheimtipps und jede Menge wichtige Hintergrundinfos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Camping Ratgeber

 

reisen-im-wohnmobil (1)

Wir haben all unsere Erfahrung aus drei Jahren Camping & Vanlife in einem Ratgeberbuch für Familien zusammengefasst. Inklusive Packlisten, Rezepten, Routen und Camping-Hacks.

Nichts verpassen

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und du bekommst unsere neuesten Stellplätze, Tipps & Hacks direkt in dein E-Mail Postfach.