Der leckere Joghurtdip indischer Art wird auch Raita genannt und ist super lecker. Im Camper eine tolle Beilage zum Pfannenbrot und allen möglichen Currys. Der Joghurtdip indische Art schmeckt auch ziemlich gut als Salatdressing zu unserem leckeren Sommersalat.
[Transparenz-Hinweis: Dein Vertrauen ist uns wichtig. Dieser Artikel enthält „Affiliate-Werbelinks“. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalten wir dafür eine kleine Provision, die uns dabei hilft diesen Blog zu betreiben. Der Produktpreis erhöht sich dadurch für dich aber nicht, sondern bleibt gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung.]
Den Joghurtdip indischer Art gibt es in unzähligen Variationen und deiner eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Artikel stelle ich dir die einfachste und schnellste Variante des Gurken-Raita vor.
Zubereitungszeit: 20 min. Die Zutatenmenge ist für 4 Personen geeignet.
Zutaten Joghurtdip indische Art
- 1x Salatgurke
- 1 -2 rote Zwiebeln (je nachdem wie groß die Zwiebeln sind)
- 1-2 Knoblauchzehen (je nach Größe)
- 400 g Joghurt (pflanzlicher Joghurt ist ebenfalls möglich)
Gewürze:
- Kreuzkümmel
- Frische Petersilie
- Frischer Koriander
- Eine Prise Pfeffer
- Eine Prise Salz
- Frisch gepresster Limettensaft aus einer Limette (äquivalent auch Zitronensaft möglich)
- Daumenbreite frisch geriebener Ingwer
- Eine Daumenbreite frisch geriebener Kurkuma (oder äquivalent auch Kurkumapulver)
Die Gewürze werden je nach Geschmack und Vorliebe in der Menge variiert. Vergiss bitte nicht, dass der Joghurtdip noch „nach zieht“ und der Geschmack sich nach einiger Zeit noch deutlich intensivieren wird.
Zubereitung
Die Gurke kannst du mit oder ohne Schale klein raspeln und in die Schüssel geben. Ich empfehle, die Zwiebeln in einer Küchenmaschine klein zu häckseln. Die Knoblauchzehen können ebenfalls hinzugegeben werden. Wir nutzen im Camper diese tolle kabellose Küchenhilfe * und sind sehr begeistert über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.
Nachdem die Gurke, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in der Schüssel sind, wird nun der Joghurt untergehoben.
Als Letztes kommen jetzt die Gewürze hinzu und alles wird jetzt gut vermengt.
Der Joghurtdip indischer Art schmeckt am besten, wenn er eine Nacht im Kühlschrank stand und durchziehen konnte.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Zubereitung.
Zu diesem Dip passt optimal das Rezept für indisches Naan Brot als super leckere und sättigende Beilage.

Schreib gerne in die Kommentare, welche anderen Raita Varianten du noch kennst und empfehlen würdest. Wir freuen uns darauf, sie auch auszuprobieren.

0 Kommentare