Wir brauchen auf unseren Reisen immer eine gute und stabile Internetverbindung. Sei es zum Arbeiten, zum Recherchieren der nächsten Reisestopps, um euch über unsere Instagramstorys zu berichten, wo wir gerade stecken oder einfach, um abends mal gemütlich eine Serie zu schauen. Wir nutzen dafür diesen mobilen LTE Router*, für den wir uns immer direkt nach Grenzübertritt eine Prepaid-SIM Karte besorgen.
Bei der Auswahl des Anbieters achten wir auf den Preis, dass es sich primär um einen reinen Internet-Datentarif handelt und auf eine gute Netzabdeckung (meist gibt es auf der Webseite des Anbieters eine Karte mit der Netzabdeckung). Wenn du dich erstmal grundlegend informieren möchtest, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt auf Reisen online zu bleiben, dann schau mal bei diesem Blogartikel vorbei: Internet im Wohnmobil – Alle Möglichkeiten im Überblick.
Günstiges Prepaid Internet in Slowenien
Wir haben uns recht schnell und dank toller Tipps aus unserer Community für den Anbieter „Net2go“ entschieden. Für unschlagbare 4,99 € bekamen wir 100 GB LTE. Wir hatten während unserer Zeit in Slowenien an jedem Stellplatz guten bis sehr guten Empfang.
Wie bereits erwähnt gibt es in den meisten größeren Tankstellen irgendwo im Verkaufsraum oder an der Kasse einen Aufsteller des Anbieters „Net2go“. Achtet beim Kauf auf die richtige Wahl des „Paketes“. Es gibt z. B. 100 GB für 4.99 € (reiner Datentarif), kombinierte Daten- und Telefontarife, einen unlimitierten Datentarif für 1 € pro Tag oder einfach nur „Guthaben“ zum Aufladen (keine SIM-Karte enthalten).

Die SIM-Karte muss glücklicherweise nicht aufwendig aktiviert werden. Einfach einlegen, Pin eingeben und lossurfen. Da wir bei unserem Router den Pin jedoch nicht eingeben können, habe ich die SIM-Karte zuvor ins Smartphone eingelegt, den PIN eingegeben und dann über die Einstellungen das Entsperren der SIM-Karte über die Eingabe des PINs ausgestellt. Seitdem läuft die SIM-Karte im täglichen Dauereinsatz einwandfrei.
So günstig und unkompliziert war die Versorgung mit Internet auf unseren Reisen mit dem Camper bislang selten. Daher bekommt der Anbieter von uns eine klare Empfehlung.

Extra Tipp für Slowenien
Falls du demnächst nach Slowenien fährst und Lust auf günstige Stellplätze auf schönen Bio-Bauernhöfen hast, dann schau mal hier bei Schau aufs Land Slowenien*. Für sehr günstige 24,90 € bekommst du die Jahresmitgliedschaft und kannst dann jeweils kostenlos auf bislang 40 Bio-Höfen in Slowenien stehen. By the way, soviel kosten hier schon viele Stellplätze für gerade einmal eine einzige Nacht – die Mitgliedschaft lohnt sich also! Einen letzten Tipp haben wir noch für dich, denn diese Sehenswürdigkeit solltest du auch auf keinen Fall in Slowenien verpassen.
Aber jetzt wünschen wir dir erstmal viel Spaß bei deiner Reise nach Slowenien.
Alles Liebe,

Das ist wirklich eine Super Lösung mit der SIM- Karte. Danke für den TIP. Immer wieder unfassbar wie günstig in vielen Ländern mobiles Internet ist.
Einmziger kleiner Wehrmutstropfen: die möglichen 8,5GB fürs EU-Ausland sind nur verfügbar wenn man sich bei telemach registriert hat mit Wohnsitz in Slowenien. Wir hatten gedacht wir könnten die Karte dann auch noch auf dem Heimweg in Italien nutzen. Das ging leider nicht.
Danke dir. Ja, das geht leider auch in den anderen Ländern meistens nicht!